Persönlichkeit
- Die Persönlichkeitsbildung unserer Schüler/innen ist gemeinsames Ziel von Lehrkräften und Eltern.
- Unser Bestreben ist es, sie durch Vermittlung von Wissen und Werten sowie Förderung ihrer Talente und Kompetenzen in angenehmer Lernatmosphäre zu verantwortungsvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu erziehen.
- In drei verschiedenen Ausbildungsrichtungen garantieren wir vielfältige Chancen individueller Persönlichkeitsentwicklung.
Talent
- Unsere Schüler bringen ihre Begabungen in vielfältiger Weise in das Schulleben ein.
- Eltern und Lehrkräfte fördern die Entdeckung und Entfaltung ihrer Talente.
Werte
- Wir alle begegnen einander mit Respekt, Wertschätzung und Fairness. Unser Verhalten ist geprägt von angemessenen Umgangsformen, Konfliktfähigkeit und Engagement.
- Wir Schüler lernen im verantwortungsvollen Umgang miteinander die Folgen unseres Handelns einzuschätzen und Grenzen und Regeln zu akzeptieren.
- Kommunikationsbereitschaft, Kompromissfähigkeit und Zielstrebigkeit prägen unsere Arbeit.
Wissen
- Unser Ziel ist es gesichertes Grundwissen zu vermitteln bzw. zu erwerben und auch eigenständig und nachhaltig zu vertiefen.
- Breitgefächertes Fachwissen in naturwissenschaftlich-mathematischen, wirtschaftlichen, sprachlichen und sportlich-künstlerisch-ästhetischen Bereichen ermöglicht eine umfassende gymnasiale Bildung und Ausbildung.
- Praktische Fertigkeiten finden in Projekten und Wettbewerben Anwendung und ermöglichen individuelle Profilbildung.
Leistung
- Wir alle fordern und fördern engagierten Einsatz und Leistungsbereitschaft.
- Individuelle Lernerfolge werden realistisch eingeschätzt und gewürdigt.
- Wir begleiten die schulische Arbeit mit Interesse und zeigen Anerkennung für die Leistung anderer.
Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamgeist tragen zu einer produktiven Arbeitsatmosphäre bei.
- Im Umgang mit neuen Medien und bei seminaristischem Arbeiten erwerben unsere Schüler umfassende Informationskompetenzen.
- Durch Stärkung von Methoden- und Sozialkompetenzen bereiten sich unsere Schüler auf Studium und die moderne Arbeitswelt vor.
Lernumgebung
- Eltern, Lehrer und Schüler gestalten gemeinsam eine interessante und anregende Lernumgebung.
- Der sorgsame Umgang mit Einrichtung und Materialien sowie Sauberkeit und Ordnung sind uns wichtig.
- Durch geeignete Arbeitsbedingungen schaffen wir eine motivierende Lernatmosphäre.
Kooperation
- Vertrauensvolle partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern ist unser selbstverständliches Anliegen.
- Als Schüler bringen wir aktive Mitarbeit, Kreativität und Phantasie in Unterricht und Schulveranstaltungen ein.
- Mit Interesse begleiten wir Ausbildung und Schulleben und suchen gemeinsam nach Lösungen um unsere Ziele zu erreichen.
Stand 15.06.15
Für die Arbeitsgruppe Leitbild/ „Selbstverständnis“