Biologie und Natur und Technik
Ansprechpartner: OStRin Saskia Wällisch
Das Fachkollegium: StDin Martina Barth, OStRin Ria Lunghard, StR Martin Forstmeier, OStR Martin Müller, OStRin Saskia Wällisch
Beim Förderprojekt „Schule und Klimaschutz“ der Firma Schott hat die Bewerbung des Luisenburg Gymnasiums die Jury überzeugt. Ziel war es, bei Schülerinnen und Schülern das Problembewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und junge Menschen zu motivieren, selbst Lösungen für mehr Klimaschutz in ihrer Schule in Form einer Projektidee zu erarbeiten.
Weiterlesen: Firma Schott AG Mittereich fördert Klimaprojekt am Luisenburg-Gymnasium mit 1000 €
Mit großer Freude erreicht das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel die Nachricht, dass sich das Engagement und der Einsatz der Schüler*innen im vergangenen Schuljahr trotz erschwerter Bedingungen erneut gelohnt hat und die Schule die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhält. Der bayerische Naturschutzverband LBV, Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschen die prämierte Schule.
Weiterlesen: Zum siebten Mal in Folge: LuGy als „Umweltschule in Europa" ausgezeichnet
Amtschef des Umweltministeriums ehrt das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel als Umweltschule 2017
Dr. Christian Barth zeichnet Schulen aus der Oberpfalz, Oberfranken und Teilen Niederbayerns für ihre Umwelt-Projekte aus
Pfreimd 06.12.17 – In einer Auszeichnungsveranstaltung überreichte Amtschef Dr. Christian Barth, Umweltministerium, den erfolgreichen Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule für das Schuljahr 2016/17“ in der Landgraf-Ulrich-Schule Pfreimd.
Beste LuGy-Jungforscher des Schuljahres 2016/17 ausgezeichnet
Die diesjährigen Gewinner des schulinternen MINT-Wettbewerbs "Frage des Monats" wurden im Rahmen des Schulfestes geehrt.
Weiterlesen: Siegerehrung MINT-Wettbewerb "Frage des Monats"